Würden Sie bitte runterkommen ?!
Um es mit den Worten meines Deutschlehrers zu sagen: Ich muss an dieser Stelle mal eine Anekdote aus meinem erbärmlichen Leben erzählen :-D
Ding-Dong
Ich: Ja ?
Sie: Postpaket !
Ich: Ok *Türöffner betätigen*
Sie: Kommen Sie bitte runter ?!!!
War das jetzt ein Befehl ? Klang ziemlich patzig. Mh, einfach mal ignorieren und warten. Eine halbe Minute verstreicht. Solangsam kann ich ja schonmal die Tür aufmachen, die Dame sollte mittlerweile die 2. Treppe erreicht haben. Also Tür auf und auf Schritte horchend... aber da ist nichts. Mh, Fahrstuhl steht auch still, sie wird doch wohl nicht etwa unten warten ?! Naja, Tür erstmal wieder zu, sie wird schon noch merken, dass ich nicht runterkomme. Nach einer weiteren halben Minute:
Ding-Dong
Ich: Hallo ?
Sie: Hier ist die Paketpost.
Mh, naja, vielleicht wusste sie ja einfach die Etage nicht...
Ich: 2. Etage.
Sie: Was ?
Ich: 2. Etage.
Sie: Was ?!!
Ich: ZWEI-TE E-TAG-E.
Sie: WAS ?!!!
Achso ist das. Das ist kein Ruhrgebiets-Pardon sondern ein Was-erlauben-sie-sich-eigentlich. Mir egal, das geht auch freundlicher, daher kommt von mir erneut nur ein:
Ich: 2. Etage bitte.
Sie: Würden Sie bitte runterkommen.
Ich: Sie können doch auch hochkommen. 2. Etage.
Ich hänge ein und rechne schon fest damit, dass ich mein "Postpaket" heute nicht mehr erhalten werde.
Naja, nach gefühlten 10 Minuten hat sie es dann doch hochgeschafft, kam wohl gerade aus dem Fahrstuhl, zog ein Gesicht wie sonst was und übergab mir das Paket wortlos. Man könnte jetzt denken, dass es sich um ein sehr schweres Paket handeln würde, was ihr Getue eventuell rechtfertigen würde (dachte ich auch, bis ich es in der Hand hielt). Doch das Ding wog praktisch nichts und enthielt nur ein ultraleichtes Kohlefaser-Stativ...
Zum Glück ist der "normale" DHL-Postbote das genaue Gegenteil und stürmt regelmäßig mit Paketen beladen die Treppen des Hauses hoch :-) Aber die nette DHL-Dame passt da irgendwie besser ins neue Konzept der Post mit den Packstationen für Selbstabholer - meiner Meinung nach ein Unding.