Stalker Clear Sky Preview
Damit hätte wohl niemand gerechnet: einige Zeit nach dem Erscheinungstermin von Stalker: Shadow of Chernobyl wurde bereits eine Fortsetzung angekündigt. Diese Fortsetzung ist aber ein Prequel, bei Stalker: Clear handelt es sich nämlich um die Vorgeschichte von Shadow of Chernobyl .
Wann erscheint Stalker: Clear Sky bei uns?
Der Release Termin von Stalker Clear Sky ist noch nicht bekannt, es wurde bisher nur vom 1. Quartal 2008 geredet, ähnlich wie bei Far Cry 2. Jedoch scheinen die Entwickler GSC Gameworld schon ziemlich weit mit dem Spiel zu sein, womit man mit einem Erscheinungstermin Anfang 2008 rechnen kann.
Worum geht es in Stalker: Clear Sky
Wie bereits oben erwähnt, behandelt Stalker Clear Sky die Vorgeschichte von Shadow
of Chernobyl, wobei man dieses Mal nicht den Protagonisten aus Teil 1 spielt, dieser jedoch eine Hauptperson des Spiels sein wird, nämlich der Stalker Strelok.
Strelok ist nämlich der Erste, der es überhaupt geschafft hat, bis zum Nuklearreaktor vorzustoßen, der die Quelle der damaligen Katastrophe in den 80ern war. Plötzlich löst er eine Erruption aus, die die Zone schwerwiegend verändert. Nervengift dringt in die Lebewesen ein und wandelt deren DNA um, sodass praktisch völlig neue Wesen entstehen.
Auch der namenlose Söldner, welcher eher durch Zufall in diese Situation gerät, ist vom Nervengift betroffen. Um zu überleben, muss er Strelok aufhalten, der sich immer wieder in die Nähe des Reaktors bewegt und die Geschehnisse in der Zone neu ordnet.
Neuheiten und Altbekanntes
Wie schon im Vorgänger bewegt sich der Spieler auch in Clear Sky in einer riesigen, völlig freien Umgebung, in der er Aufträge verschiedener Fraktionen annehmen und Artefakte, sowie neue Ausrüstungsgegenstände sammeln kann.
Dieses Mal soll der Spieler aber noch mehr am Geschehen teilnehmen, kann sich für eine Fraktion entscheiden, so hat man diesesmal viel mehr Einfluss auf die Zone.
Gebiete können mit Hilfe der Verbündeten "eingenommen" werden, womit auch der Spieler profitiert, da nur diejenigen Zugriff auf bestimmte Ausrüstungsgegenstände haben, die das jeweilige Gebiet kontrollieren.
Ebenfalls sollen völlig neue Levelabschnitte vorkommen, Hauptaspekt ist das veränderte Terrain mit neuen Anomalien und Gegenständen. Leider jedoch wird es erneut keine Fahrzeuge zu steuern geben, womit die Fußmärsche erneut im Spiel dominieren.
An der Grafik wurde auch nochmal geschraubt, vor allem Wassereffekte sehen hübscher und realistischer aus. Denn diese braune Soße aus Teil Eins wirkte nun wirklich nicht sehr schön.
Auch die Lichteffekte und Animationen wurden bearbeitet.
Also dann, warten wir gespannt auf Stalker: Clear Sky, erhältlich im Frühjahr 2008.