Lockfutter von Decathlon
Viele Angler sagen, dass das billige Lockfutter von Decathlon seinen Zweck nicht erfüllt. Dies kann ich widerlegen! Wie in meinen Fangberichten berichtet, konnte ich durch das Futter aus der roten Verpackung (siehe Bild) unter schweren Bedingungen zwei schöne Brassen überlisten. Das Futter wird als "sehr vielseitiger Köder für alle Angeltechniken im Süßwasser" beschrieben und stellt eine " Nährstoffverbindung für die Ernährung von Karpfenfischen" dar.
Zusammensetzung des Lockfutters aus der roten Verpackung:
Das Futter enthält:
- 30% Mais
- 20% Polentbrösel
- 20% Trockenkopra
- 20% Biskuit
- 10% gemahlene Leinkörner
Tipp:
Wenn man dem Futter noch einige Maden beifügt, wird dies noch mehr Fische anlocken. Anstatt Maden können dies auch Rotwürmer und zur Not Regen-/Tauwürmer sein, die aber klein geschnitten werden müssen, damit sich der Fisch nicht an einem Wurm satt fressen kann.