Lange wurde gemunkelt, ob Rockstar Norths neuer Spross wirklich für den PC umgesetzt wird. Einige Leute sind sogar so weit gegangen, dass sie eine Fake Mail an den Support von Rockstar Games geschickt haben, in der sie über eine "free version of Grand Theft Auto 4 for the PC" berichteten, die sie aus dem Netz gesaugt hätten. Wäre ja alles nicht so interessant, viele werden sich solcher Streiche bedient haben, um irgendetwas über die PC Version von GTA 4 zu erfahren.

Nun kommt aber der Clou: Rockstar ist tatsächlich auf diese Mail eingegangen und fragte den Absender (den sogenannten "RockstarScammer" [Rockstar Betrüger] ), woher er diese Version hätte, und dass die PC-Umsetzung noch nicht offiziell angekündigt wurde, da diese sich noch in der Entwicklungsphase befände. Da hat sich der Mitarbeiter vom Support wohl ordentlich verplappert.
Macht aber nichts, schließlich wurde kurze Zeit später dann die offizielle Bestätigung gegeben: GTA 4 erscheint auch für den PC - und zwar am 21. November in Deutschland. Hätte man sich auch denken können, da auch die Umsetzung des Vorgängers GTA San Andreas ca. ein halbes Jahr in Anspruch genommen hatte. So ist vielen Gamern sofort leichter ums Herz geworden und sehnsüchtig fiebern wir nun dem Release für die PC Version entgegen.

GTA 4 für die Konsolen

Zeit, nocheinmal einen Blick auf die Konsolenvariante des Spiels zu werfen. Diese erschien bereits im April 2008 bei uns in den Läden. Und zwar unzensiert ! Bisher waren nämlich sämtliche GTA Spiele nur gekürzt bei uns erhältlich. Die Zensuren beliefen sich auf Entfernung von Blut (bis auf GTA San Andreas), Splattereffekten und bestimmten Missionen. Auch die sogenannten "Rampagne Missionen", in der man innerhalb eines Zeitlimits so viele Menschen wie möglich töten muss, der Schere zum Opfer. Dieses Feature ist allerdings auch gar nicht mehr in GTA 4 enthalten. Ebenfalls weg sind die Bürgerwehr, Krankenwagen- und Feuerwehrmissionen, was auf den ersten Blick vielleicht wie ein Rückschritt klingt. Allerdings kann sich der Protagonist Niko Bellic nun anders die Zeit vertreiben, indem er Fernsehen schaut, ins Kabarett geht oder einen Abstecher in Stripclubs macht. Da GTA 4 in der Gegenwart angesiedelt ist, spielt das Internet natürlich auch eine größere Rolle. So können wir auf verschiedenen Seiten surfen, um unsere Auftraggeber zu kontaktieren oder wichtige Infos über weitere Missionen zu bekommen.

Auf der Xbox 360 gibt es sogar "Achievements" zu sammeln, zum Beispiel, indem Niko zehn Autos hintereinander hochjagt. Auch Frauen spielen in GTA 4 wieder eine Rolle, Niko kann mit ihnen ausgehen oder sie sogar mit aufs Zimmer nehmen. Dafür erhält der Spieler das Achievement "Warm Coffee". Dieses hat allerdings nichts mit dem "Hot Coffee Mod" zu tun, welcher ein zusätzliches Feature in GTA San Andreas war, jedoch nicht standardmäßig ins Spiel integriert wurde. Intime Szenen werden wir aber in GTA 4 auch nicht zu Gesicht bekommen, hier entschied man sich von Anfang an, Protesten und Diskussionen aus dem Weg zu gehen.

Im Gegensatz zu GTA San Andreas kann Niko diesmal viel mehr Gebäude betreten, darunter auch einige Bars. Hierzu braucht das Spiel jedoch keine Ladezeiten, alles wirkt wie aus einem Guss. Allerdings gab es für die Xbox 360 und Playstation 3 einige technische Mankos, GTA 4 lief teilweise nicht flüssig und war von heftigen Aussetzern geprägt. Dies ist in gewissem Maße aber auch nachvollziehbar, da GTA 4 mit einer wesentlich besseren Grafik aufläuft, die eines der Mankos der Vorgänger ausmerzt.

Und hier wird klar, dass es sich um einen komplett neues GTA handelt, als beispielsweise bei Vice City oder San Andreas. Nicht, dass man die Vorgänger als Vollpreis-Addons von GTA 3 bezeichnen sollte, dennoch hat die Grand Theft Auto Serie bis jetzt keinen deutlichen Sprung in Sachen Technik gemacht. Bei GTA 4 ist das anders, hier kommen scharfe Texturen, schöne Reflektionen und bombastische Effekte zum Einsatz, die dem Spiel mehr Leben einhauchen.

GTA 4 für den PC

Ein Vorteil, den eine solche Portierung mit sich bringt, ist natürlich immer die Tatsache, dass Fehler aufgespürt und beseitigt werden können. Viel war der Konsolenversion von GTA 4 ja nicht vorzuwerfen, nur die schlechte Performence und Fahrzeugsteuerung fiel sofort ins Auge. Daran sollte Rockstar Games noch feilen, damit das Spielgeschehen auf dem Monitor flüssiger dargestellt wird und sich Fahrzeuge auch problemlos mit der Tastatur steuern lassen.

Zudem hat Rockstar Games einen erweiterten Mehrspieler Modus angekündigt ( siehe GTA IV Multiplayer ), der neben neuen Multiplayer Modi auch die Stabilität der Server verbessern soll. Denn diverse Abstürze und Fehler vergraulten Xbox 360 und Playstation 3 Spieler im Multiplayer. Weiterhin können Bugs durch Patches ausgebügelt werden, was dem PC einen weiteren Vorteil bringt, auch wenn Rockstar Games sich in den Vorgängern nicht sonderlich bemüht hat, Fehler zu beseitigen. Am 21. November werden wir dann sehen, ob sich das Warten gelohnt hat - wir sind zuversichtlich und brennen schon daraut, die PC Version endlich austesten zu dürfen.

GTA 4 für die Wii

Den Vorgänger GTA San Andreas hat Nintondos Next-Generation Konsole damals noch verpasst, beim Release 2005 war der Gamecube noch im Rollen. Doch schon damals war keine Umsetzung der GTA Teile für Nintendo geplant. Und auch für die Wii wird es wohl kein GTA 4 geben. Verständlich, zumal bereits die Xbox 360 und Playstation 3 mit Slowdowns zu kämpfen haben, hier hätte die Wii sowieso keine Chance. Als Ersatz dient eventuell das Spiel "No More Heroes", einem mehr oder weniger guten GTA Klon, der den Spieler in eine abstrakte und fiktive Welt entführt. So bleibt Nintendo also erneut GTA-los.


904 Wörter. Verfasst von Hans am 29.09.2008