Über ein Jahr wurde auf Crysis gewartet und nun ist der Ego Shooter aus dem Hause Crytek in den Läden. Welchen PC brauche ich, wenn Crysis optimal auf meinem System laufen soll? Und wie sollte die optimale Grafikeinstellung in Crysis aussehen?

Crysis Systemanforderungen

In unserem Bericht „Top Demo Downloads und Systemanforderungen“ sind wir bereits auf die Systemanforderungen von Crysis eingegangen, passend zu diesem Beitrag führen wir sie nocheinmal auf.

Minimale Systemanforderungen

2,8 GHz CPU (XP) / 3,2 GHz CPU (Vista)
1 GB-RAM (XP) / 1,5 GB-RAM (Vista)
Grafikkarte mit 256 MB + Shader-Modell-3-Unterstützung
12 GB HDD

Optimale Systemanforderungen

Athlon X2 4400+ / Core 2 Duo (2,2 GHz)
2 GB-RAM
GeForce 8800 GTS oder besser
12 GB HDD

Unsere beiden Test-Systeme:

Testsystem 1)

AMD Athlon 64 3500+
2GB RAM
GeForce 7900 GT mit 256MB
Windows XP Home SP 2

Konfiguration in Crysis
- mittlere Details (Schatten und dynamische Beleuchtung ebenfalls auf mittel)
- kein AA (Anti Anialising)
- Auflösung 1280 x 1024

FPS: 18-40

Testsystem 2)

AMD Athlon X2 3800+
3GB RAM
GeForce 7950 GT
Windows XP Home SP 2

Konfiguration in Crysis
- maximale Details
- AA auf 4x
- Auflösung: 1280x1024 Pixel

 FPS: 20-50

Generelle Tipps für optimale Grafikeinstellungen:

Kantenglättung (Anti Anialising) rundet das Spiel optisch deutlich ab, kostet aber bei vielen Systemen oft fünfzig Prozent Leistung. Bei einem Mittelklasse PC sollte die Kantenglättung daher deaktiviert werden, um einen durchgängigen Spielfluss zu erzeugen.

Dynamische Effekte wie detaillierte Schattenwürde steigern die Atmophäre zwar ungemein, verschlingen aber gleichzeitig zwanzig Prozent der Bilder pro Sekunde (FPS). Bei Crysis diese Grafikeinstellung auszuschalten bedeutet also mehr FPS, dabei geht die Glaubwürdigkeit der Darstellung jedoch stark verloren, besonders in Außenarealen.

Die Modelldetails herunterzusetzen bedeutet, dass die Darstellung von z.B. Soldaten in Crysis nur detailliert angezeigt wird, wenn sich der Spieler in der Nähe eines NPC befindet. Auf weitere Entfernung wird der Detailgrad „abgestellt“, es entsteht ein Pixelbrei.

Um das zu kompensieren empfielt es sich, die Grafikeinstellung Anisotropische Filterung auf 16x zu stellen. Denn diese Filterung kostet kaum Leistung, erhöht aber die Bildqualität mit schärferen Texturen, insbesondere die der Modelle.

Bei etwas älteren Systemen kann es bei Crysis dazu kommen, dass es viele Nachladeruckler gibt, während das Spiel den Level im Hintergrund weiterlädt. Optimale Grafikeinstellung: die Textur-Einstellung auf „mittel“ setzen, somit bleibt das Spiel flüssiger in der Darstellung.


382 Wörter. Verfasst von Hans am 27.11.2007